Das Brechen einer Marmorplatte kann aufgrund ihrer inhärenten Härte und Haltbarkeit eine herausfordernde Aufgabe erscheinen [1]. Mit den richtigen Werkzeugen, Techniken und Sicherheitsvorkehrungen kann dies jedoch effektiv durchgeführt werden [1]. Marmor ist ein metamorphes Gestein, das aus Kalkstein unter hohem Druck und Temperatur gebildet wird. Damit ist es eine beliebte Wahl für Arbeitsplatten, Fußböden und dekorative Merkmale [1]. Die richtigen Methoden und Werkzeuge zu kennen, ist für erfolgreiches Brechen von Marmorplatten von wesentlicher Bedeutung, sei es für Renovierung, Konstruktion oder künstlerische Zwecke [1].